2. BIKE'n'FUN GOES EAST – RUMÄNIEN | auf Anfrage
1 Woche
Rumänien
500 - 1000 hm
pro Tag
Touren-Level
Ø L2 - L3
Anreise nach
Bukarest
ca. 30 - 50 km
pro Tag
DER ABLAUF
Rumänien war 2015 für Lili ein unver-
gessliches Erlebnis. Als individuelles Event
könnt Ihr (am besten als Gruppe) dieses unvergessliche Erlebnis anfragen.
Das osteuropäische Land ist für viele Biker noch ein weißer Fleck auf der Landkarte, obwohl es mit den Karpaten einen Gebirgs-
zug
zu bieten hat, der sich hinter den Alpen nicht zu verstecken braucht.
Die Eintrittskarte für BIKE'n'FUN nach Rumänien ist weiblich, schwarzhaarig,
hübsch und heißt Lili. Die gebürtige Rumänin arbeitet bereits
seit 2005 in den Wintermonaten auf
La Palma
als Guide für BIKE'n'FUN.
Viele unserer Gäste haben sie dabei als
ebenso kompetente wie sympatische Bikeguidin kennengelernt.
Lili hat ihre Heimat bereits öfter mit
dem Bike, dem Motorrad
und zu Fuß
erkundet und kennt sich mit Land und
Leuten bestens aus.
Was also lag näher, die Kompetenz von
BIKE'n'FUN in Sachen Bike-Urlaub und Lilis
Ortskenntnisse zu einem neuen Bike-
Abenteuer zu kombinieren.
Und so heißt es denn im Spätsommer 2016:
BIKE'n' FUN goes east!
Seid dabei und lasst Euch diese Gelegenheit nicht
entgehen, als einer der ersten Biker auf rumänischen Singletrails Kurven zu räubern und phantastische Touren zu genießen.
Kommt mit und genießt die Gastfreund-
schaft eines Landes, das sich noch im
Aufbruch befindet.
Werde ein Teil eines Bike & Fun
Abenteurers: Mit Lili und Siegmund in
den rumänischen Karpaten!
Unser Reiseziel:
Die Karpaten sind ein Hochgebirge in
Mittel-, Ost- und Südosteuropa.
Sie bilden einen über 1.300 km langen, 100–350 km breiten, nach Westen
offenen Bogen, der bei Bratislava
(Pressburg) und bei Wien
als Fortsetzung
der Alpen beginnt und an den Flüssen
Morava,
Nišava und Timok im Osten
Serbiens endet.
Neben den Alpen bilden
die Karpaten
das bestimmende Gebirgssystem in Mittel-
europa.
Weite Strecken sind noch wilde, unberührte Natur.
Die Touren
Ankommen werden wir in Bukarest,
des am besten zu erreichende Flughafen
für unser Vorhaben. Am 24.07. wird dieser
Flughafen von Berlin, Hamburg, Düsseldorf,
Stuttgart und München angeflogen. Ankunft
gegen 15 Uhr.
Auch ein Bike-Transport ist
hier recht gut möglich ;)
Von dort aus geht es via Shuttle nach
Sinaia – Ausgangspunkt unserer Touren.
Auf dem Plan stehen die Berge
Omu und
der Moldoveanu als höchster Berg
Rumäniens mit 2544m, sowie die Piatra Craiului, das größte Naturschutzgebiet Rumäniens.
Natürlich darf auch Draculas Schloß in
Bran nicht fehlen. Und wenn uns dann in
den einsamen Wäldern nicht die Bären aufgefressen haben, uns nicht Graf Dracula oder eine seiner Gespielinnen
aussaugte,
können wir nach 1 Woche auf ein wunder-
schönes Naturerlebnis zurückblicken.
(Rückflug am 31.07.2016)
Level 3
Bei dieser Reise sollen in erster Linie die landschaftlichen und kulturellen Aspekte Rumäniens Beachtung finden.
Trotzdem werden wir auch den ein oder anderen Trail suchen und fahren.
Die Touren liegen je Tagesleistungen und individuellen Planungen von Wetter- und Wegbeschaffenheit zwischen 30 - 50 km
und
500 – 1.000 Höhenmeter pro Tag.
Hin und wieder sind Tragepassagen
notwendig. Eine sichere Bikebeherrschung
und ausreichend Kondition sind
wichtig, um
die
Touren in vollen Zügen genießen zu
können.
Bikes
Diesen Bikeurlaub bieten wir nur mit
eigenem Bike an. Es ist hier nicht möglich
über BIKE'n'FUN Bikes zu mieten.
In der Unterkunft gibt es eine sichere
Abstellmöglichkeit für die Räder.
Kleine Service- und Reparaturarbeiten
können von den Guides durchgeführt wer-
den. (Weitere Details bei der Anmeldung).
Währung
In Rumänien ist es meist nicht möglich mit Kreditkarte zu bezahlen. Deshalb ist es unerlässlich vorher oder spätestens am Ankunftstag Euro in LEI zu wechseln.
Leu (Plural: Lei) heißt die Währung in
Rumänien. Der Leu wird in Bani aufgeteilt,
100 Bani ergeben 1 Leu.
100 Euro entsprechen ca. 418 Lei.
Anreise
Direkt Flüge gibt es von Frankfurt,
München, Stuttgart, Zürich nach Sibiu
mit Flug-Gesellschaften wie Tarom,
Lufthansa, Carpatair, usw.
Ab München fliegt beispielsweise die Lufthansa jeden Tag schon ab 149 €
(zzgl. Kosten für Biketransport).
Die Flugzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Beratung und Buchung gerne über
FTI in Mainz: info@fti-welt.de
Blue Air ist ein günstiger Anbieter bei
dem
nur übers Internet gebucht
werden kann.
Shuttle und Fahrgemeinschaften mit dem
PKW ab Deutschland werden von uns organisiert. Zug ab/ über Wien.
Übernachtung
Wir übernachten in einem landestypischen Hotel.
Der Komfortstandard ist nicht mit deutschen Unterkünften zu vergleichen.
Die Zimmer-Belegung erfolgt als Doppel-
zimmer. Einzelzimmer sind nur auf
besonderen Wunsch und je nach Möglich-
keiten vor Ort zu organisieren.
Verpflegung
Wir frühstücken in der Unterkunft.
Das
Essen entspricht einem
kontinentalen Frühstück, d.h. es gibt Brot, Konfitüre,
Käse, Wurst,
Kaffee, Tee usw.
Unterwegs kehren wir - soweit möglich - mittags
in Gaststätten entlang der Route
ein. Das Abendessen erfolgt im Hotel oder ortsnahen Restaurants.
Klima
Das Klima ist kontinental geprägt, d.h. mit
dem Alpenraum vergleichbar.
In den Tälern
kann es im Sommer auch sehr heiß werden. Für die
höher gelegenen Trails empfiehlt
sich auch im Sommer warme und
regendichte Kleidung (weitere Details bei Anmeldung).
Besonderheiten
Bei der "BIKE'n'FUN La Palma goes east" Rumänientour bleibt ein Stück Abenteuer
trotz bester Planung immer erhalten.
Flexibilität ist deshalb von allen Reiseteil-nehmer erforderlich, denn die wirtschaftlich rückständigen Zeiten des Kommunismus
sind noch an vielen Ecken deutlich spürbar.
Auch kulturell bedingte Unterschiede
in den Verhaltensweisen und Gewohnheiten wollen bedacht werden.
Aber gerade das macht auch den Reiz Rumäniens aus...
Ihr habt Interesse an diesem Abenteuer
teil zu nehmen? Dann lasst es uns wissen!
Entweder über das Anfrageformular,
per E-Mail oder telefonisch.
DAS WAR BIKE'n'FUN GOES EAST 2015
EVENTWOCHEN-PREISE
BIKE'n'FUN goes east - Rumänien, Preis/Person im
Doppelzimmer, Gepäcktransfer, Frühstück, Abendessen (ohne
Getränke) |
auf Anfrage![]() |